Volksfest, Märkte & Events

 
Datum
Veranstaltung
Ort
1. April

Regionalmarkt Rochlitz: Scherz mit Herz

Markt Rochlitz
Rochlitz
1. April
10:00 Uhr -
15:00 Uhr

Tag der offenen Tür im Geoportal Porphyrhaus

Präsentation der aktuellen Anschaffungen und Auftakt für neue Nutzungsformen.

Lehrer:innen und natürlich auch alle anderen interessierten Personen können einen Blick auf die neue Ausstattung des Gebäudes werfen, sich über Angebote im Rochlitzer Muldental informieren und ins Gespräch über weitere Projektideen kommen.

Veranstalter: Geopark Porphyrland

1. April
16:00 Uhr -
23:59 Uhr

Brunnenfest Clemens-Pfau-Platz

6. April
16:00 Uhr

Osterfeuer Milkau

Milkau
Erlau
7. April
10:00 Uhr

Saisoneröffnung mit dem Osterhasen

In guter Tradition treffen sich die MISKUS-Märchenfiguren mit der Osterhasen-Familie am Karfreitag, ab 10 Uhr am Besucherzentrum an der Talsperre Kriebstein, um gemeinsam den Frühling und die MISKUS-Saison einzuläuten. Beim ersten Wiedersehen nach der langen Winterzeit freuen sich Frau Holle, das tapfere Schneiderlein, der gestiefelte Kater, der Froschkönig und viele weitere Figuren aus dem Märchenland darauf, wieder mit vielen kleinen und großen Gästen das Osterfest zu feiern.

8. April
10:00 Uhr -
15:00 Uhr

Oster-Rätsel-Challenge rund um den Rochlitzer Berg

Der Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e. V. lädt am Ostersonnabend zu einer Rätsel-Challenge rund um den Rochlitzer Berg ein.

GeoRangerin Anja Schwulst hat im Auftrag des Osterhasen entlang der Wanderwege 10 Rätselfragen für Jung und Alt versteckt. Sie enthalten Unterhaltsames und Erstaunliches, Geschichtliches und Märchenhaftes über das Rochlitzer Muldental und darüber hinaus. Die Lösungen zu den Rätseln und eine kleine Osterüberraschung warten von 10 bis 15 Uhr im Geoportal Porphyrhaus gegenüber vom Waldspielplatz.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Rochlitzer Berg
Rochlitz
8. April -
10. April

13:00 Uhr -
18:00 Uhr

Osterhasenexpress ins Schweizerthal

Fahrpreis hin und zurück: 5 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder

10. April
10:00 Uhr -
14:00 Uhr
15. April
09:00 Uhr -
14:00 Uhr

Frischemarkt Penig

Markt Penig
Penig
15. April
10:00 Uhr -
18:00 Uhr

Schlossbelebung: Das Frühmittelalter zu Gast auf Schloss Rochlitz - Leben & Arbeiten wie vor 1100 Jahren

Bereits im Jahr 923 war Rochelinzi (Rochlitz) beliebter Rastplatz von Reisegesellschaften auf dem Salzhandelsweg von Halle nach Prag, welche aus Handwerkern, Händlern und Kämpfern bestanden. Über 1100 Jahre später findet sich wieder eine Gesellschaft ein, welche von neuen Sachen aus fernen und nahen Ländern berichtet, Kampftechniken vorführt und verschiedenes Handwerk zeigt.

Freuen darf man sich an diesem Wochenende beispielsweise auf: Knochenschnitzerei mit Baina Graftu, mittelalterliche Brettspiele, Färberei mit Norhni und Handarbeiten wie Nadelbinden und Brettchenweben sowie einen Kettenwürger für Schmuckketten. Zudem gibt es eine Rüstkammer. Hier erfahren Sie alles Rund um die Rüstungen und Waffen der damaligen Zeit. Natürlich werden die Kämpfer auch unter Beweis stellen, was sie können. Und in der urigen Schwarzküche erleben Sie beim Schaukochen hautnah wie und was vor 1000 Jahren gekocht wurde.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Veranstaltung um eine Schlossbelebung und keinen Mittelaltermarkt handelt!

Eintritt: im regulären Museumseintritt enthalten (Erwachsene 8,00 EUR & Kinder (6 - 16 Jahre) 1,00 EUR)

Schloss Rochlitz
Rochlitz
16. April -
30. April

17. April -
23. April

Zirkusgastspiel

"Bleiche"
Rochlitz
22. April
09:00 Uhr -
15:00 Uhr

Flohmarkt Rochlitz

Markt Rochlitz
Rochlitz
22. April
15:00 Uhr

Hexenfeuer Beerwalde

22. April
16:00 Uhr
22. April
16:00 Uhr
29. April -
1. Mai

Frühlingsfest an der Talsperre Kriebstein

"Wir begrüßen den Wonnemonat Mai mit Livemusik"

Fahrten mit der historischen „Mittweida“

30. April -
1. Mai

Maibaumsetzen und Hexenfeuer

30. April
30. April

Hexenfeuer Schweikershain

30. April
14:30 Uhr

30. Erlauer Maibaumsetzen

Erlau
Erlau
30. April
16:00 Uhr -
23:00 Uhr

Hexenfeuer mit Maibaumsetzen

Markt Rochlitz
Rochlitz
30. April
18:00 Uhr

Maibaumsetzen und Hexenfeuer

Lindenberg
Taura
30. April
18:00 Uhr

Hexenfeuer Nöbeln

Festwiese Nöbeln
Wechselburg
1. Mai

Oldtimertreffen „Von Hühnerschreck bis Brummi“

1. Mai
10:00 Uhr -
17:00 Uhr

Radlerfrühling: Kleine Ausstellung zur Historie des Radfahrens im Huthaus der Kellerberge

Eintritt kostenfrei.

Kellerberge
Penig
6. Mai

Regionalmarkt Rochlitz: Porphyr, Stein und Eisen bricht

Markt Rochlitz
Rochlitz
7. Mai
10:00 Uhr -
17:00 Uhr

Frühlings- und Naturentdeckerfest

12. Mai -
14. Mai

Dorf- und Heimatfest Topfseifersdorf

Topfseifersdorf
Königshain-Wiederau
14. Mai

Muttertag – musikalische Unterhaltung und Begrüßungsgetränk für alle Mütter

Musikerlebnistag im Grünen, ein musikalisches Dankeschön an alle Mütter, der von Schülern und
Lehrern der Musikschule Mittelsachsen präsentiert wird.

14. Mai
10:00 Uhr -
17:00 Uhr
18. Mai

Himmelfahrt

"Wir feiern Männertag an der Talsperre mit toller DJ-Partymusik, nicht nur für Männer"

18. Mai
11:00 Uhr -
17:00 Uhr

Tag der offenen Hoftür

11 und 14 Uhr Wildkräuterrundgänge im Rahmen der "Frühlingsspaziergänge Sachsen"

Hof Landsprosse
Lichtenau, Ortsteil Garnsdorf
18. Mai
11:00 Uhr -
17:00 Uhr

Dem Koch in den Topf geschaut - In der urigen Schlossküche wird Feuer gemacht!

Schauen Sie vorbei, wenn Ulfilias auf Schloss Rochlitz wieder in seine Schwarzküche einlädt. Erleben Sie hautnah mit, was es früher bedeutete den Herd anzufeuern sowie ein leckeres Essen zu kochen. Außerdem zaubert er eine kleine leckere Köstlichkeit über dem offenen Feuer, welche natürlich auch probiert werden darf.

Eintritt: im Museumseintritt enthalten (Erwachsene 8,00 EUR & Kinder 6 - 16 Jahre 1,00 EUR)

Schloss Rochlitz
Rochlitz
18. Mai
13:00 Uhr -
18:00 Uhr

Männertagsbummler zum Grillen am Feuerwehrgerätehaus

Fahrpreis hin und zurück: 5 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder

19. Mai -
21. Mai

Schützenfest Niedersteinbach

Mit der Schützengilde Niedersteinbach 1990 e. V.

19. Mai -
21. Mai

Schausteller-Frühjahrsfest

"Bleiche"
Rochlitz
20. Mai
18:00 Uhr

Museumsnacht

Führungen im Johannes-Schilling-Haus, Musik mit der Gruppe Tonstaub im Museumsgarten

21. Mai
10:00 Uhr -
16:00 Uhr

Internationaler Museumstag

21. Mai
10:30 Uhr -
17:00 Uhr

Kunstmarkt des Schlossvereins Rochsburg e.V. zum Internationalen Museumstag

Ein bunter Markt im Schlosshof mit regionalen Künstlern und Handwerkern.

Eintritt frei!

26. Mai -
28. Mai

50 Jahre Schalmeienzunft Hartmannsdorf mit Festumzug

Beginn Festumzug am 28.05., 9.30 Uhr, Obere Hauptstraße

Veranstaltungsort: Gelände neben Nutzfahrzeugmuseum in der Burgstädter Straße

Hartmannsdorf
Hartmannsdorf
26. Mai -
29. Mai

13:00 Uhr -
18:00 Uhr

Pfingstfest und Fahrten in den Frühling

Fahrpreis hin und zurück: 5 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder

27. Mai -
29. Mai

Pfingsten an der Talsperre Kriebstein mit buntem Programm und Livemusik

Kinder- und Jugendtanzgruppen aus unserer Region zeigen am Nachmittag ihr Können
Nachmittagskonzert mit den Seifersdorfer Blasmusikanten

28. Mai

Göritzhainer Pfingstgaudi

3. Juni

Regionalmarkt Rochlitz mit Kindertagsfeier: Kinderreich

Markt Rochlitz
Rochlitz
3. Juni -
4. Juni

13:00 Uhr -
18:00 Uhr

Sonderverkehr zu 140 Jahre Feuerwehr Diethensdorf

Fahrpreis hin und zurück: 5 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder

7. Juni -
8. Juni

Technikumplatz
Mittweida
10. Juni -
11. Juni

Schienentrabitreffen in Rochlitz

Fahrtzeiten werden noch bekannt gegeben.

Infos: schienentrabi.de

Bahnhof Rochlitz
Rochlitz
10. Juni

Gartenfest im Bauerngarten der Kellerberge

Mit Kaffee, Kuchen und Geschichten zu Pflanzenmagie und -heilkraft, Eintritt frei

Kellerberge
Penig
11. Juni
13:00 Uhr -
18:00 Uhr

Tag des Eisenbahners

Fahrpreis hin und zurück: 5 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder

16. Juni -
18. Juni

Stadtfest Geithain

Freitag ab 17 Uhr, an allen anderen Tagen ab 15 Uhr, open end
Open-Air-Veranstaltung für die ganze Familie
Spiel & Spaß, Clowns, Fahrgeschäfte, Catering & Bars, Livebands (u. a. Meilenstein, Anna-Maria Zimmermann, Ragged Glee, Madoxxx, Safiya, uvm.)
Eintritt: frei

16. Juni -
18. Juni

Dorf- und Heimatfest Crossen

Crossen
Erlau
18. Juni
11:00 Uhr -
18:00 Uhr

"Viele Köche verderben den Brei?" - Ein Familientag zum Mitmachen, Staunen & Erleben rund um die urige Schwarzküche im Schloss

Was für eine Freude, wenn in der Schlossküche die Töpfe brodeln, die Pfannen brutzeln und die Teller mit allerhand Leckereien beladen sind. Die großen und kleinen Gästen können an diesem Tag kräftig dabei mithelfen.

Schloss Rochlitz
Rochlitz
23. Juni -
25. Juni

Schlossgartenfest Wechselburg

Wechselburg
Wechselburg
23. Juni -
25. Juni

Dorffest Obergräfenhain

23. Juni

Nacht der Wissenschaft

24. Juni -
25. Juni

Vereinsfest Königshain

Königshain
Königshain-Wiederau
24. Juni -
25. Juni

Vereinsfest Königshain

Sportplatz Königshain
Königshain-Wiederau
24. Juni

26. Thüringisches-Sächsisches Feuerwehr Oldtimertreffen

1. Juli

Regionalmarkt Rochlitz: (H)Eiszeit

Markt Rochlitz
Rochlitz
1. Juli -
2. Juli

Feuerwehrfest Nöbeln

Festwiese Nöbeln
Wechselburg
1. Juli -
2. Juli

Sommerfest Stein

Stein
Königshain-Wiederau
7. Juli -
8. Juli

Buntes Weinfest im Apotheken-Hof

Freitag: 19 bis 23 Uhr, Sonnabend: 17.30 bis 24 Uhr

Infos: https://www.schwanenapo.de/content/weinfest-im-hof-der-schwanen-apotheke.20038.html

Schwaneneck
Burgstädt
9. Juli
10:00 Uhr

FKK-Tag im Irrgarten der Sinne

Irrgarten der Sinne
Kohren-Sahlis
14. Juli -
15. Juli

Dorffest Erlau

14.07.: ab 19 Uhr
15.07.: ab 14 Uhr
16.07.: 10 Uhr Zeltgottesdienst

15. Juli

Sommerkino im Stadtpark

Verschiedene Kinofilme für Jung und Alt werden auf der einmaligen Kinoleinwand gezeigt (Filmprogramm noch ausstehend)
Popcorn, Catering, Eis & Bars vor Ort
Eintritt: frei

Stadtpark
Geithain
15. Juli
13:00 Uhr -
18:00 Uhr

Draisinentag auf der Chemnitztalbahn

Fahrpreis hin und zurück: 5 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder

22. Juli -
23. Juli

Burg der Märchen

Eine Veranstaltung des Mittelsächsischen Kultursommers.

Burg Kriebstein
Kriebstein
26. Juli -
30. Juli

Kunst am Wasser mit Singer-Songwriter-Sommercamp

Eine Veranstaltung des Mittelsächsischen Kultursommers.

Anlegestelle Höfchen

29. Juli -
30. Juli

Talsperrenfest Kriebstein

Das Talsperrenfest in Kriebstein bietet auch in diesem Jahr wieder maritime Unterhaltung und Mitmachaktionen. Live-Musik auf der Seebühne gehört genauso dazu wie die traditionelle Bootsparade auf dem Stausee von Lauenhain nach Kriebstein. Höhepunkt sind das Neptunfest und das Feuerwerk am Samstag sowie der musikalische Frühschoppen am Sonntag. Für die kleinen Besucher gibt es beim Talsperrenfest in Kriebstein ein Kinderprogramm mit Mitmachaktionen. Für das leibliche Wohl der Besucher wird bestens gesorgt.

Mehr Informationen zum Programm unter » www.kriebsteintalsperre.de

29. Juli
13:00 Uhr -
22:00 Uhr

Stadtbadfest Rochlitz

Freibad Rochlitz
Rochlitz
5. August

Regionalmarkt Rochlitz: Alles schnuppe

Markt Rochlitz
Rochlitz
5. August -
6. August

EuroBean Chocolate Festival – Ein schokoladiges Erlebnis für die ganze Familie

12. August -
13. August

13:00 Uhr -
18:00 Uhr

Zuckertütenfahrten

Fahrpreis hin und zurück: 5 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder

18. August -
20. August

Altstadtfest Mittweida

Der Stadtkern verwandelt sich mit seinen sieben Bühnen in einen Schauplatz bunten Treibens. Profis und Laien, Vereine und Nachwuchskünstler sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Auf der Historischen Meile geben sich die Miskus-Mimen am Samstag und Sonntag wieder ein Stelldichein und warten mit dem traditionellen Schauspiel auf.

Mehr Informationen unter » www.mittweida.de

19. August
10:00 Uhr -
16:00 Uhr

Trödel mit Kaffee und Kuchen zum Altstadtfest

25. August -
27. August

666 Jahr-Feier-Tauscha und 45. Sommerfest Tauscha

26. August -
27. August

Burgbelebung zur Nacht der Schlösser

... mit Ritterlager, kleinem Mittelaltermarkt und Kulturprogramm

26. August
14:00 Uhr

Kinderfest Beerwalde

1. September -
2. September

Stadtfest Penig

2. September

Regionalmarkt Rochlitz: Wir haben (k)einen Plan

Markt Rochlitz
Rochlitz
3. September

Noßwitzer Flohmark

8. September
8. September

Einkaufsnacht Penig

9. September
9. September -
10. September

Dorffest Milkau

10. September
10:00 Uhr -
16:00 Uhr

Tag des offenen Denkmals im Museum "Alte Pfarrhäuser"

15. September
18:00 Uhr -
23:00 Uhr
Schwaneneck
Burgstädt
16. September -
17. September

Dorffest Schweikershain

16. September
14:00 Uhr -
20:00 Uhr

Satire-Weihnachtsmarkt - Der wohl früheste Weihnachtsmarkt Sachsens im Apotheken-Hof

Infos: https://www.schwanenapo.de/content/der-wohl-frueheste-weihnachtsmarkt-sachsens.20039.html

Schwaneneck
Burgstädt
17. September

Tag des Geotops auf dem Rochlitzer Berg

Rochlitzer Berg
Rochlitz
22. September -
24. September

24. Sächsisches Landeserntedankfest

22. September -
24. September

24. Sächsisches Landeserntedankfest

29. September

Oldtimerrallye rund um den Rochlitzer Berg

Rochlitzer Berg
Rochlitz
30. September
"Bleiche"
Rochlitz
7. Oktober

Regionalmarkt Rochlitz: Holla die Waldfee

Markt Rochlitz
Rochlitz
28. Oktober -
29. Oktober

13:00 Uhr -
18:00 Uhr

Halloween-Geisterbahnzüge

Fahrpreis hin und zurück: 5 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder

31. Oktober
13:00 Uhr -
18:00 Uhr

Fahrten durch den Herbstwald

Fahrpreis hin und zurück: 5 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder

11. November

Faschingseröffnung

Bürgerhaus
Rochlitz