Der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. und der Rochlitzer Verein „Fürstenzug zu Dresden“ e.V. laden vom 22.-26. August auf den Rochlitzer Berg ein:
„Wenn Steine Geschichten erzählen...“ lautet das Thema der Kreativwoche, in der Carmen Petrus und Anja Schwulst mit Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 Jahren im Geoportal Porphyrhaus eine spannende letzte Ferienwoche gestalten wollen.
Die beiden Gästeführerinnen verfügen über viel Wissen rund um das Mittelalter und das fürstliche Leben sowie um die Erdgeschichte und den Supervulkanismus des Rochlitzer Berges. Für das Sommerferien-Projekt haben beide ihre ganze Kreativität und Erfahrung zusammengepackt und ein buntes Programm von täglich 9 bis 15 Uhr entwickelt: Auf dem Plan stehen eine Erlebniswanderung, Basteln und Spielen am Waldspielplatz, ein Besuch der Ausstellung „Lebendiger Fürstenzug“, das Ausdenken von Geschichten, Bemalen von Steinen und noch vieles mehr.
Durch die Mitfinanzierung des Projektes aus Steuermitteln aus dem Haushalt des Freistaates Sachsen für den „Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen“ ist es möglich, dass die Eltern nur einen Eigenbeitrag von 10,00 € pro Tag für jedes Kind leisten müssen.
Mehr Informationen zu Programm und Organisation erhalten Sie per E-Mail an oder
Derzeit gibt es noch freie Plätze für die Kreativwoche. (Achtung: Eine Anmeldung für einzelne Tage ist programmbedingt leider nicht möglich.)