12. Juni
15:30 Uhr
Gerhard Schöne - Familienkonzert
Kirche
Grünlichtenberg
Landschaft genießen, Kultur erleben - dieses Motto hat sich das Tal der Burgen auf die historischen Fahnen geschrieben. Und die Verbindung von Landschaft und Kultur wird beim Mittelsächsischen Kultursommer ganz wörtlich genommen. An ungewöhnlichen und beeindruckenden Orten werden hochklassige Veranstaltungen gezeigt, die ein Publikum weit über die sächsischen Landesgrenzen hinaus anziehen.
Natürlich sind Klassiker wie Schloss Rochsburg oder der historische Ortskern von Wechselburg mit dabei. Es wird aber auch spannend, wenn sich bei der „Performance zum Stein“ das Publikum im Rochlitzer Porphyrsteinbruch einfindet, um eine Multimedia-Show aus Projektionen, Licht- und Laseranimation mitzuerleben. Nicht umsonst ist der Mittelsächsische Kultursommer ein Veranstaltungshöhepunkt in ganz Sachsen, der drei Monate lang die Menschen aus der Region und darüber hinaus begeistert.
Etwas geruhsamer, aber dennoch ungeheuer fröhlich geht es auf den liebevoll organisierten Dorffesten zu, wo man gerne zusammen sitzt, feiert und sich Fremde ganz schnell heimisch fühlen.
Bitte beachten: Unter www.miskus.de finden Sie ein Formular zur Kontaktnachverfolgung. Bitte bringen Sie dieses ausgefüllt zur jeweiligen Veranstaltung mit.
12. Juni
15:30 Uhr
Kirche
Grünlichtenberg
12. Juni
19:30 Uhr
Kirche
Grünlichtenberg
25. Juni
20:30 Uhr
Seidelbruch auf dem Rochlitzer Berg
Rochlitz
3. Juli
20:00 Uhr
Schloss Rochsburg
Lunzenau, Ortsteil Rochsburg
24. Juli
18:00 Uhr
Basilika
Wechselburg
31. Juli
20:00 Uhr
Ein zauberhafter Abend mit Geschichte, Musik, Feuer und Lichtspiel
Burgruine
Frauenstein
7. August
20:00 Uhr
Schlosspark
Lichtenwalde
13. August
20:30 Uhr
Seebühne
Kriebstein
14. August
20:30 Uhr
Seebühne
Kriebstein
15. August
16:00 Uhr
Seebühne
Kriebstein
4. September
19:00 Uhr
Stadtkirche
Burgstädt
12. September
16:00 Uhr
HarthArena
Hartha
10. September
20:00 Uhr
Trinitatiskirche
Hainichen
18. September
20:00 Uhr
Burg Kriebstein
Kriebstein
19. September
17:00 Uhr
Stadtkirche
Mittweida