16. Februar
10:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Ferienspaß im Heimatmuseum Geithain: "Wir weben"
Weben ist ein uraltes Handwerk. Auch Geithain war lange Zeit eine bekannte Leineweberstadt, die ihr Leinen sogar ins Ausland exportierte. Im Heimatmuseum Geithain könnt ihr euch beim Ferienangebot in diesem Handwerk üben.
Am Handwebrahmen könnt ihr euch eifrig ausprobieren. Dabei sind eurer Kreativität und Fantasie keine Grenzen gesetzt. Aus einem handgewebten Stück Stoff kann dann etwas Einzigartiges entstehen: ein schickes Portemonnaie, eine coole Schlüsseltasche, eine warme Decke und Kissen für den Teddy oder ein bunter Tassenwärmer. Bei kleineren Kindern wird um die Mithilfe der Begleitperson gebeten.
Eine Voranmeldung ist unter 034341 466100 oder im Bürgerbüro im Rathaus zu den Öffnungszeiten ist erforderlich. Die Materialkosten betragen 1,50 € pro Person.
23. Februar
10:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Ferienspaß im Heimatmuseum Geithain: "In der Buchbinderey"
Es geht gemeinsam auf eine spannende Reise durch die Welt der Buchkunst und des Zeitungswesens. Viele Jahrhunderte lang konnten nur die Geistlichen im Kloster lesen und schreiben. Dort entstanden in der Schreibstube kunstvoll verzierte Bücher. Erst als vor etwa 500 Jahren Johannes Gutenberg den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfand, wurden Bücher in größerer Zahl gedruckt und die ersten Zeitungen erschienen. Dadurch lernten auch immer mehr Menschen lesen und schreiben.
„In der Buchbinderey“ seid ihr beim Ferienprogramm herzlich eingeladen, eine eigene kleine Zeitung zu gestalten. Lasst dabei eurer Kreativität freien Lauf und es entsteht am Ende ein kleines einzigartiges Kunstwerk.
Bei kleineren Kindern wird um die Mithilfe der Begleitperson gebeten. Eine Voranmeldung ist unter 034341 466100 oder im Bürgerbüro im Rathaus zu den Öffnungszeiten ist erforderlich. Die Materialkosten betragen 1,50 € pro Person.