Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • LEADER-Region Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
    • SEGWAY® Touren
  • Termine Events
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Camping und Wohnmobil
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
 - Foto: Verein „Historischer Besiedlungszug a.d. 1156“ e.V. - Foto: Verein „Historischer Besiedlungszug a.d. 1156“ e.V.

Historischer Besiedlungszug

Zeitreise hautnah

Der Verein „Historischer Besiedlungszug a.d. 1156“ entführt in eine Zeit, als im 12. Jahrhundert die Besiedlung von Sachsen begann – und wer mag kann jeden Sommer Teil davon sein.

Etwa 150 Siedler mit 15 Planwagen und dazugehörigen Pferden, einem Eselgespann, Ziegen, Hunden und anderem Getier sind für eine Woche in Mittelsachsen unterwegs. Der Tross stellt die Besiedlung mit Brauchtümern, Gesängen und Umgangsformen dar und wer mag, reist mit und erlebt einen Urlaub der ganz anderen Art. Anliegen des Vereins ist es, mit allen Beteiligten die Geschichte der Besiedlung unserer Heimat nachzuempfinden und durch das Erscheinen in den Städten und Dörfern altes Brauchtum zu veranschaulichen. Allen Siedlern und Besuchern werden Sitten und Bräuche, Lieder und Tänze, aber auch Abenteuer und Anstrengungen der damaligen Zeit näher gebracht.

Internet
https://historischer-besiedlungszug.de/
Weiterlesen Schließen

Zurück zur Übersicht

Lebendige Geschichte

  • Burgen & Schlösser
  • Familienurlaub
  • Naturerlebnis
  • Lebendige Geschichte
  • Freizeit & Erholung
  • Sehenswertes
  • Regionale Produkte
  • Wasserspaß
  • Orte
  • LEADER-Region Land des Roten Porphyr
  • Übersichtskarte

Lebendige Geschichte

  • Unterwegs mit der Frelsbachtalbahn
  • Fahrten mit dem Schienentrabi
  • Stellwerk Wechselburg
  • Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
  • Historischer Besiedlungszug
  • Göhrener Viadukt
  • Brücken
  • Museen Burgstädt
  • Heimatstube Claußnitz
  • Unterirdische Gänge Geithain
  • Heimatmuseum Geithain
  • Sächsisches Nutzfahrzeugmuseum Hartmanns...
  • Heimatmuseum Hartmannsdorf
  • Museum Schwarzbach
  • Museum „Alte Dorfschule” Wiederau
  • Lang-Mühle Wiederau
  • Eisenbahnmuseum Lunzenau
  • Heimathaus Lunzenau
  • Wasserkraftwerk Mittweida mit Escape Roo...
  • Kellerberge Penig
  • Ausstellung VEB Stern-Radio Rochlitz
  • Geoportal Porphyrhaus
  • Kostüme Lebendiger Fürstenzug
  • Heimatstube Köthensdorf
  • Der „Große Topf zu Penig“
  • Brückenfiguren Wechselburg
  • TVS Trabantvermietung Sachsen
  • Postmeilensäulen
  • Mathesius-Denkmal
  • Weiße Spitze Penig
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail info@rochlitzer-muldental.de



bg logozeile 2018