Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • LEADER-Region Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
    • SEGWAY® Touren
  • Events Karten
    • Events Karten
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Camping und Wohnmobil
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english

Barrierefreiheit

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.

Barrierefreiheit

Der Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e.V. ist bemüht, seine Webseite und mobile Anwendung in Übereinstimmung mit dem Sächsischen Inklusionsgesetz (SächsInklusG) und Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Gesetze sind im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 verfasst.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.rochlitzer-muldental.de 

Stand der Barrierefreiheit

Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.2.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet.

Diese Webseite/mobile Anwendung entspricht nur teilweise den Anforderungen. Aktuell arbeiten wir an einer kompletten Neuerstellung die Seite, die die nötigen Anforderungen berücksichtigt.

Nicht barrierefreie Inhalte

Folgende Inhalte sind aus aufgeführten Gründen bisher nicht barrierefrei:

  • Bilder und Grafiken: Einige Bilder und Grafiken auf der Website verfügen nicht über alternative Texte. Aufgrund der Vielzahl an visuellen Inhalten wurden bisher nicht alle mit entsprechenden Alternativtexten versehen.
  • Tastaturbedienbarkeit: Bestimmte interaktive Elemente sind nicht vollständig über die Tastatur bedienbar. Technische Einschränkungen der aktuellen Website-Struktur erschweren die vollständige Tastaturbedienbarkeit.
  • Im Webauftritt zum Download eingebundene Dokumente: Aufgrund der umfangreichen Inhalte ist eine Anpassung nicht überall möglich.
  • Kontrast: Das Kontrastverhältnis entspricht nicht den Anforderungen und ist aus technischen Gründen nicht anpassbar.

Für nicht barrierefrei zugängliche Inhalte suchen wir gern im persönlichen Kontakt eine Lösung zur Bereitstellung.

Nicht barrierefreie Inhalte außerhalb der Rechtsvorschriften

Folgende Inhalte sind aktuell nicht barrierefrei, allerdings sind sie nach § 1 Absatz 2 Satz 1 BfWebG in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 4 der EU-Richtlinie 2016/2102 von der Verpflichtung ausgenommen:

  • Datei-Downloads, die vor dem 23.09.2018 veröffentlicht wurden und nicht für aktive Verwaltungsverfahren gebraucht werden
  • Audios/Videos, die vor dem 23.09.2020 veröffentlicht wurden
  • Karten, deren wesentliche Information in barrierefreier Alternative angeboten wird. Falls zum Beispiel über eine Karte die Anfahrt zur Institution geplant werden kann, wird daneben eine Anfahrtsbeschreibung in Textform angeboten
  • Inhalte Dritter, bei denen dynamisch Inhalte hinzugefügt werden. Beispiel: Videos, Blogbeiträge, Werbung, Nachrichtenmeldungen aus anderen Quellen. Die Inhalte Dritter sind außerhalb unserer Kontrolle, nicht von uns finanziert oder entwickelt.

Erstellung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 10.12.2024 erstellt und am 22. Mai 2025 aktualisiert.

Den Stand der Barrierefreiheit ermitteln wir kontinuierlich durch eigene Prüfung, zuletzt am 25. Mai 2025.

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Ihnen Mängel zur Barrierefreiheit an unserer Webseite und mobilen Anwendung auffallen oder wenn Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:

Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e. V.
Ilke Schulz, Geschäftsführerin
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz
Telefon +49 (0)3737 7863620
E-Mail info@rochlitzer-muldental.de 

Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen bzw. Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.

Durchsetzungsverfahren

Sollte auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Webseite und mobilen Anwendung unter oben genanntem Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, können Sie sich an die an die für das Durchsetzungsverfahren zuständige Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen (Durchsetzungsstelle) bei der Sächsischen Staatskanzlei wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Nutzenden der Webseiten bzw. mobilen Anwendungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich.

Kontakt:

Sächsische Staatskanzlei
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Durchsetzungsstelle
Archivstraße 1
01097 Dresden

Telefon: 0351 564 10713
Fax: 0351 564 10999
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Webseite: https://www.durchsetzungsstelle.sachsen.de

Zurück zur Übersicht

Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail info@rochlitzer-muldental.de



bg logozeile 2018