Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Wohnmobil und Caravan
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Gemeinde Erlau - Foto: HVV Gemeinde Erlau - Foto: HVV

Erlau

Wanderbare Landschaften und ausgelassene Feste Stimmungsvoll feiern mit ländlichem Charme

Wenn die Milkauer Schalmeien auf Festen in Erlau und Umgebung einheizen, gibt es kein Halten mehr. Aber auch sonst wird in den Ortsteilen gern gefeiert.

Dominiert werden Erlau und seine Ortsteile Beerwalde, Crossen, Milkau und Schweikershain von imposanten Kirchen, die die Besucher bereits von weitem grüßen.

Erlau und seine Ortsteile

Neben der landwirtschaftlichen Produktion, die die wirtschaftliche Struktur prägt, sind es mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe, aber auch Vereine, die den Namen der Gemeinde über ihre Grenzen hinaus bekannt machen. Für Stimmung auf den verschiedenen Dorffesten sorgt häufig das seit Jahren etablierte Milkauer Schalmeienorchester.

Wer durch Erlau oder Milkau fährt oder sich Zeit für einen Spaziergang nimmt, wird an so manchem Gebäude oder Weg ein wappenähnliches braunes Schild mit Hinweisen auf die frühere Nutzung entdecken. Ein wahres Kleinod ist außerdem die Obstmühle im Ortsteil Sachsendorf. Naturinteressierte finden zwischen den einzelnen Ortsteilen gepflegte Waldstücke, die durch Wanderwege verbunden sind und viele renaturierte Teiche.

Zahlen und Fakten

Erreichbarkeit

Über die S 200 und S 250

Ortsteile der Gemeinde

Beerwalde, Crossen, Erlau, Milkau, Naundorf, Neugepülzig, Sachsendorf, Schweikershain und Theesdorf

Fläche

3.775 Hektar

Einwohner

Rund 3.600

Kontakt Gemeindeverwaltung Erlau

Telefon

+49(0)3727 94580

Internet

www.gemeinde-erlau.de

Adresse

Niedercrossen 45
Ortsteil Crossen
09306 Erlau

Weiterlesen Schließen

Zurück zur Übersicht

Orte

  • Burgen & Schlösser
  • Familienurlaub
  • Naturerlebnis
  • Lebendige Geschichte
  • Freizeit & Erholung
  • Sehenswertes
  • Regionale Produkte
  • Wasserspaß
  • Orte
  • Land des Roten Porphyr
  • Übersichtskarte

Orte

  • Burgstädt
  • Claußnitz
  • Erlau
  • Geithain
  • Hartmannsdorf
  • Königsfeld
  • Königshain-Wiederau
  • Lunzenau
  • Penig
  • Rochlitz
  • Seelitz
  • Taura
  • Wechselburg
  • Zettlitz
  • Altenburger Land
  • Kohrener Land
  • Zeitsprungland
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018