Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • LEADER-Region Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
    • SEGWAY® Touren
  • Termine Events
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Camping und Wohnmobil
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Apfelgarten Geithain Apfelgarten Geithain

Geithainer Apfelgarten

Apfelvielfalt und Naturgenuss

Willkommen im Geithainer Apfelgarten – einem besonderen Naturerlebnis inmitten der Stadt! Direkt am renaturierten Flüsschen Eula und in unmittelbarer Nähe zum Verkehrsgarten „Bike&Move“ lädt diese rund 5.000 m² große Streuobstwiese zum Entdecken, Lernen und Verweilen ein.

Auf anschaulichen Tafeln erfahren Besucher Wissenswertes rund um das Thema Streuobstwiese sowie interessante Details zu den 25 gepflanzten heimischen Apfelsorten. Für junge Gäste gibt es ein spannendes Streuobstwiesen-Quiz, das spielerisch Wissen vermittelt. Auch ein großes Insektenhotel bietet spannende Einblicke in die heimische Tierwelt.

Zwischen den Apfelbäumen laden gemütliche Sitzbänke zum Ausruhen ein, und an der Eula sorgt eine Natursteingruppe für ein idyllisches Plätzchen zum Verweilen. Der Apfelgarten wird naturnah gepflegt und ist ganzjährig öffentlich zugänglich.

Sie erreichen den Geithainer Apfelgarten bequem über die verkehrsberuhigten Wege Badergasse und Promenadenweg – ein lohnender Abstecher für Naturfreunde, Familien und Spaziergänger!

Lage

Promenadenweg
04643 Geithain

Weiterlesen Schließen
Apfelgarten Geithain

Zurück zur Übersicht

Naturerlebnis

  • Burgen & Schlösser
  • Familienurlaub
  • Naturerlebnis
  • Lebendige Geschichte
  • Freizeit & Erholung
  • Sehenswertes
  • Regionale Produkte
  • Wasserspaß
  • Orte
  • LEADER-Region Land des Roten Porphyr
  • Übersichtskarte

Naturerlebnis

  • Geopark Porphyrland
  • Rochlitzer Berg
  • Waldspielplatz auf dem Rochlitzer Berg
  • Schlosspark Wechselburg
  • Klostergarten Wechselburg
  • Querseilfähre "Anna" Lichtenau
  • Wettinhain Burgstädt
  • Apfellehrpfad Burgstädt
  • Geithainer Apfelgarten
  • Rokoko-Park Kohren-Sahlis
  • Strudeltöpfe im Chemnitztal
  • Parkanlagen in Lunzenau
  • Irrgarten der Sinne Kohren-Sahlis
  • Naturpark "Köbe" Penig
  • Natur- und Kräuterwelten
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail info@rochlitzer-muldental.de



bg logozeile 2018