Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • LEADER-Region Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
    • SEGWAY® Touren
  • Termine Events
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Camping und Wohnmobil
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Fähre "Anna" - Foto: Cathleen Mainhart_www.hochzeit-im-fokus.de Fähre "Anna" - Foto: Cathleen Mainhart_www.hochzeit-im-fokus.de

Querseilfähre "Anna" Lichtenau

Historisches Transportmittel

Im Lichtenauer Ortsteil Krumbach gibt es ein ganz besonderes Highlight: die Fähre „Anna“, die von April bis Oktober Wanderer über die Zschopau bringt. Dieses charmante Transportmittel, eine Querseilfähre, wird seit über 100 Jahren genutzt. Wer mitfahren möchte, ruft den Fährmann ganz einfach mit der Schiffsglocke herbei.

Wandertag

„Die Umgebung hier ist ideal zum Wandern und Radfahren“, erzählt Ute Albani, die sowohl die „Wasserschänke“ als auch die Fähre betreibt. Ein besonders schöner Ausflugstipp von ihr: „Von der Gaststätte aus kann man mit der Fähre übersetzen und dann entlang der Zschopau bis nach Sachsenburg wandern. Dort regt der ‚Pfad der Erinnerung‘ an der KZ-Gedenkstätte zum Nachdenken an. Auch das direkt daneben gelegene Freibad lädt während der Badesaison zur angenehmen Abkühlung und für eine Rast am Imbiss ein. Für den Rückweg nimmt man die Hängebrücke über den Fluss und schlendert gemütlich zurück zum Ausgangspunkt – insgesamt eine Strecke von knapp sechs Kilometern.“

Öffnungszeiten

Die Fähre fährt von April bis Oktober:
mittwochs bis freitags 12-17 Uhr
samstags und sonntags 11-18 Uhr
Bei schlechtem Wetter (Regen, extremer Wind, Hochwasser, etc) kann die Fähre leider nicht in Betrieb genommen werden.

Kontakt

Telefon

+49 (0)37206 71913 (Gaststätte "Wasserschänke")

Internet

www.wasserschaenke.de/faehre-anna

Adresse:

Fabrikstraße 10
09244 Lichtenau / OT Krumbach

Weiterlesen Schließen

Zurück zur Übersicht

Naturerlebnis

  • Burgen & Schlösser
  • Familienurlaub
  • Naturerlebnis
  • Lebendige Geschichte
  • Freizeit & Erholung
  • Sehenswertes
  • Regionale Produkte
  • Wasserspaß
  • Orte
  • LEADER-Region Land des Roten Porphyr
  • Übersichtskarte

Naturerlebnis

  • Geopark Porphyrland
  • Rochlitzer Berg
  • Waldspielplatz auf dem Rochlitzer Berg
  • Schlosspark Wechselburg
  • Klostergarten Wechselburg
  • Querseilfähre "Anna" Lichtenau
  • Wettinhain Burgstädt
  • Apfellehrpfad Burgstädt
  • Geithainer Apfelgarten
  • Rokoko-Park Kohren-Sahlis
  • Strudeltöpfe im Chemnitztal
  • Parkanlagen in Lunzenau
  • Irrgarten der Sinne Kohren-Sahlis
  • Naturpark "Köbe" Penig
  • Natur- und Kräuterwelten
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail info@rochlitzer-muldental.de



bg logozeile 2018