Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • LEADER-Region Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
    • SEGWAY® Touren
  • Termine Events
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Camping und Wohnmobil
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Rokoko-Park Kohren-Sahlis - Foto: Karsten Jockisch/LUFTFLUG.com Rokoko-Park Kohren-Sahlis - Foto: Karsten Jockisch/LUFTFLUG.com

Rokoko-Park Kohren-Sahlis

Beeindruckendes Gartendenkmal

Der Rokoko-Park, der 1771 entstand, beeindruckt heute als Gartendenkmal mit Sandsteinputten der vier Jahreszeiten, kunstvollen barocken Skulpturen und der Sichtachse auf Schloss Sahlis.

Lange Zeit lag die private Parkanlage im Dornröschenschlaf, doch nun wird sie mit ihren malerischen Höhenunterschieden, verwunschenen Heckengängen und prachtvollen Alleen wiederbelebt. Der Förderverein Rokoko-Park Kohren-Sahlis e.V. setzt sich mit viel Engagement dafür ein, den Park nach denkmalpflegerischen Maßstäben zu pflegen und zu rekonstruieren.

Von März bis Dezember werden regelmäßig Führungen und besondere Veranstaltungen angeboten, die den Besuchern die Schönheit und Geschichte dieses einzigartigen Gartens näherbringen und die Park-Erhaltung finanzieren.

Infos dazu gibt’s unter www.rokoko-park.de

Kontakt

Förderverein Rokoko-Park Kohren-Sahlis e. V.
Am Sahliser Gut 10
04654 Frohburg OT Kohren-Sahlis

Weiterlesen Schließen

Zurück zur Übersicht

Naturerlebnis

  • Burgen & Schlösser
  • Familienurlaub
  • Naturerlebnis
  • Lebendige Geschichte
  • Freizeit & Erholung
  • Sehenswertes
  • Regionale Produkte
  • Wasserspaß
  • Orte
  • LEADER-Region Land des Roten Porphyr
  • Übersichtskarte

Naturerlebnis

  • Geopark Porphyrland
  • Rochlitzer Berg
  • Waldspielplatz auf dem Rochlitzer Berg
  • Schlosspark Wechselburg
  • Klostergarten Wechselburg
  • Querseilfähre "Anna" Lichtenau
  • Wettinhain Burgstädt
  • Apfellehrpfad Burgstädt
  • Geithainer Apfelgarten
  • Rokoko-Park Kohren-Sahlis
  • Strudeltöpfe im Chemnitztal
  • Parkanlagen in Lunzenau
  • Irrgarten der Sinne Kohren-Sahlis
  • Naturpark "Köbe" Penig
  • Natur- und Kräuterwelten
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail info@rochlitzer-muldental.de



bg logozeile 2018