Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • LEADER-Region Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
    • SEGWAY® Touren
  • Termine Events
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Camping und Wohnmobil
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Die neue Souvenirs aus Rochlitzer Porphyrtuff Die neue Souvenirs aus Rochlitzer Porphyrtuff

Neue Souvenirs

Upcycling für einen Welterbe-Stein

Entdecken Sie unsere neuen Souvenirs aus Rochlitzer Porphyrtuff wie Kühlschrankmagnete, Kartenhalter oder Stifthalter! 

Die Souvenirs sind das Ergebnis des Projekts „Upcycling für einen Welterbe-Stein“, das im Rahmen des simul+Kreativ Mitmachwettbewerbs 2024 mit einem Preisgeld von 5.000 Euro ausgezeichnet wurde. Ziel ist es, Reststücke des Porphyrtuffs, die sonst ungenutzt bleiben würden, in hochwertige und nachhaltige Erinnerungsstücke zu verwandeln.

Die Kooperation mit den Roßweiner Werkstätten der Diakonie Döbeln schafft eine besondere Wertschöpfungskette, die nicht nur nachhaltig ist, sondern auch die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen an der wirtschaftlichen Entwicklung der Region stärkt. Mit einfachen handwerklichen Schritten wie Schleifen, Kleben oder Bohren entstehen so Kühlschrankmagnete, Kartenhalter oder Teelichthalter – praktische Alltagsbegleiter mit regionalem Bezug.

Am Tag des Geotops 2025 wurden die Porphyrsouvenirs erstmals offiziell vorgestellt und sind ab sofort im Geoportal Porphyrhaus auf dem Rochlitzer Berg und in der Tourist-Information „Rochlitzer Muldental“ in der Burgstraße 6 in Rochlitz für Besucherinnen und Besucher erhältlich – als ein Stück Erdgeschichte zum Mitnehmen.

 

simulkreativ logo 4c

Zurück zur Übersicht

Aktuelles

  • Virtual Reality Rochlitzer Berg
  • Neue Souvenirs
  • Herbstferienspaß
  • Saisonabschluss am Geoportal Porphyrhaus
  • Mitgliederportrait
  • Ausflugsziele
  • Projektmanagement
  • Audiozeitreise
  • Unser Verein
  • Unser Regional-Regal
  • Geopark Porphyrland
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail info@rochlitzer-muldental.de



bg logozeile 2018