Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Wohnmobil und Caravan
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Waldspielplatz auf dem Rochlitzer Berg - Illustration: Bianka Behrami Waldspielplatz auf dem Rochlitzer Berg - Illustration: Bianka Behrami

Waldemars Abenteuer

... Geschichten für Kinder aus dem Land des Roten Porphyr

Geht doch mal mit Waldgeist Waldemar auf Entdeckungstour durch unsere Region.

Waldemar ist ein kleiner Waldgeist, der zusammen mit seiner Schwester Wally und seinen Eltern im Mokorellensteinbruch auf dem Rochlitzer Berg lebt. Wie Menschenkinder auch entdeckt er Tag für Tag neugierig die Welt. Seine Geschichten stammen aus der Feder von Maria Speer. Sie schrieb Waldemars Abenteuer, um ihre Kinder für die Region zu begeistern. Illustriert wurden sie von Grafikerin Bianka Behrami.

Das ganz neue Heft enthält neben den Geschichten Ausflugstipps speziell für Familien mit Kindern. Diese wurden durch kindgerechte Tipps ergänzt, was es in den Kommunen im Land des Roten Porphyr alles zu erleben und entdecken gibt.

In den ersten Geschichten ist Waldemar im Grundschulalter und auf der Suche nach Spiel und Spaß. Im zweiten Teil ist er dann ein wenig erwachsener, aber immer noch Kind genug, um fröhlich durch die Gegend zu ziehen. Auf diese Weise können mit einem Heft verschiedene Altersgruppen angesprochen werden. „Ich wünsche den Lesern ganz viel Freude mit den Geschichten und beim Erkunden der Heimat von Waldemar und Wally“, so Autorin Maria Speer.

Hier kann man das Heft herunterladen:

Waldemars Abenteuer - Geschichten und Angebote für Kinder aus dem Land des Roten Porphyr

15 leader sensibilisierunglaufendekosten

Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde. Gefördert wird die erfolgreiche Installation eines Regionalmanagements durch die Lokale Aktionsgruppe.

Zurück zur Übersicht

Veranstaltungen

  • 24.03.2023 - 25.03.2023 Verwöhnprogramm im Balancehaus Kohren-Sahlis

  • 24.03.2023, 17:00 Uhr Ornithologische Exkursion an die Eschefelder Teiche

  • 24.03.2023, 18:00 Uhr Vortrag: "Dürre, Sturm und Borkenkäfer - was passiert in unseren Wäldern?"

Aktuelles

  • Nutzen Sie den Vorverkauf
  • Unser Verein
  • Stellenausschreibung
  • Aktive Erlebnisse
  • Weitere Gästeführer:innen
  • Einfach schön
  • Unser Regional-Regal
  • Auf den Spuren des Rochlitzer Porphyrs
  • Waldemars Abenteuer
  • Broschüre "Genussmomente"
  • Geopark Porphyrland
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018