Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
    • Tagestouren
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english

Matschen, entdecken ...

... und genießen rund um die Natur (barrierearm)

Rund um die spannende Natur drehen sich folgende Erlebnisaufenthalte in der Naturschutzstation Weiditz. (Ort: Weiditz)

Veranstalter: Naturförderungsvereinigung "Naturschutzstation Weiditz" e.V., Am Stau 1, 09306 Königsfeld, OT Weiditz

a) Tümpeltour

Ausgerüstet mit Kescher, Lupe und Mikroskop erobert ihr einen waschechten Tümpel und könnt dabei jede Menge entdecken. Denn nicht nur am und auf dem Wasser leben viele interessante Tiere, auch mittendrin sind viele Kleinlebewesen zu Hause. Kleine Experimente runden die Tour ab.

b) Waldabenteuer

Einfach so durch den Wald laufen kann jeder. Aber ihr erlebt ihn heute mal mit allen euren Sinnen. Mit Bestimmungsbuch und Arbeitsblättern ausgerüstet bestimmt ihr Bäume und werdet staunen, was es alles zu entdecken gibt.

c) Vom Korn zum Brot

Kennt ihr eigentlich den Weg des Korns vom Feld bis auf euren Teller? Ihr lernt die verschiedenen Getreidearten kennen und nehmt sie im wahrsten Sinne des Wortes genau unter die Lupe. Im Anschluss knetet ihr selbst einen Teig und backt gemeinsam Brötchen.

Leistungen

ca. 2- bis 3-stündiger Aufenthalt in der Naturschutzstation Weiditz, Inhalt je nach Angebot

Empfohlenes Alter Klassen 1 bis 7
Angebote a) + b) Preis pro Person ab 6,00 €
Angebot c) Preis pro Person ab 7,00 €
Pizza selbst belegen und im Steinofen backen pro Person ab 7,00 €

Teilnehmer: 10 bis 40 Personen

Fragen oder Wünsche? Bitte rufen Sie unter der Nummer 03737 - 78 63 620 an.

Zurück zur Übersicht

Der Natur auf der Spur

  • Erwachsene
  • Kinder & Jugendliche
    • Gemeinsam aktiv
    • Handwerk und Geschichte erleben
    • Der Natur auf der Spur
    • Einfach tierisch
  • Tagestouren

Der Natur auf der Spur

  • Wir backen eine Unkrautpizza
  • Matschen, entdecken ...
  • Kindergeburtstag in der Natur
  • Walderlebnispfad Wechselburg
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018