Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
    • Tagestouren
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english

Schloss Rochlitz hautnah erleben

Geschichten alter Gemäuer (barrierearm)

Stolz, geheimnisvoll und auch ein wenig düster wacht Schloss Rochlitz über die Stadt. Seine Mauern erzählen von einer 1000-jährigen Geschichte: Von Kaisern, Königen und Fürsten, aber auch jenen, die für ihr Wohl sorgten. (Ort: Rochlitz)

Auf Erkundungstour durch die Gemäuer gilt es, zahlreiche Kleinode zu entdecken.

Veranstalter: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH, Schloss Rochlitz, Sörnziger Weg 1, 09306 Rochlitz

Schlossführung „Querbeet“

Führung rund um das Schloss
Erfahren Sie interessante Details u.a. von der Kapelle mit ihren imposanten Kreuzgewölbe, der Schwarzküche mit ihrem riesigen Herd und dem funktionstüchtigen Rauchfang, den gewaltigen Türmen, in denen sich Verliese und die Folterkammer verbergen sowie den herrschaftlichen Gemächern von Kurfürst Christian und dem prächtig restaurierten Tafelsaal.

Dauer

ca. 1,5 h

Preis bis 10 Personen pauschal

ab 105,00 €

ab 11 Personen pro Person

ab 10,50 €

Aufgetischt

Erlebnisführung
Nach einem Schlossrundgang wird in der riesigen Küche berichtet, wie einst der Küchenmeister mit seinen Bediensteten hier Köstliches zubereitete. Währenddessen wartet ein Eintopf nach historischem Rezept darauf, verzehrt zu werden.

Dauer

ca. 2 h

Preis bis 10 Personen pauschal

ab 197,00 €

ab 11 Personen pro Person

ab 19,70 €

Preise inkl. Führung, Eintopf & Mineralwasser, weitere Getränke kostenpflichtig

 

Drauf geschissen …

Themenführung
Gab es früher schon Toiletten? Wie reinigte man den „Allerwertesten“? Geschichte und Geschichten um das „Stille Örtchen“ stehen im Mittelpunkt der Führung rund um das
„andere Ende“ der Nahrungskette.

Dauer

ca. 2 h

Preis bis 10 Personen pauschal

ab 130,00 €

ab 11 Personen pro Person

ab 13,00 €

Die starken Frauen von Schloss Rochlitz

Themenführung
Zu den spannendsten Persönlichkeiten ihrer Zeit zählt zweifellos Herzogin Elisabeth, die sich klug in der sie umgebenden Männerwelt durchsetzte und gegen zahlreiche Widerstände hier die Reformation einführte. Doch jede Menge Erstaunliches gibt es auch zu anderen Vertreterinnen des vermeintlich schwachen Geschlechts zu berichten, die auf Schloss Rochlitz wirkten.

Dauer

ca. 2 h

Preis bis 10 Personen pauschal

ab 130,00 €

ab 11 Personen pro Person

ab 13,00 €

Feiern - Tanzen - Lieben

Themenführung & kleiner Tanzkurs
Bei einer schwungvollen Erlebnisführung durch die Gemächer, in denen einst gefeiert wurde, ist viel Wissenswertes über Tanz und Musik, das Leben und Lieben bei Hofe in der Vergangenheit zu erfahren. Zu guter Letzt werden unter Anleitung einer begeisterten Tanzmeisterin selbst einige einfache Tänze der Renaissance formvollendet einstudiert und ausprobiert.

Dauer

ca. 2 h

Preis bis 10 Personen pauschal

ab 130,00 €

ab 11 Personen pro Person

ab 13,00 €

Du kriegst die Tür nicht zu! – Eine sprichwörtliche Erlebnisführung

Empfohlen für Familienfeiern & Teamevents
Die herrschaftlichen Gemächer auf Schloss Rochlitz offenbaren erstaunliche Einblicke in die Herkunft von Redewendungen. In der Schwarzküche kann man schmunzelnd begreifen, wie deutlich unsere Sprache die mittelalterlichen Tischsitten widerspiegelt. Richtig spannend wird es in den Gefängnistürmen und der Folterkammer. Da brennt es dem Führer auf den Nägeln, Ihnen nahe zu bringen, dass es maßlos übertrieben ist, zu behaupten, sie fühlten sich wie gerädert!

Dauer

ca. 2 h

Preis bis 10 Personen pauschal

ab 130,00 €

ab 11 Personen pro Person

ab 13,00 €

 

Fragen oder Wünsche? Bitte rufen Sie unter der Nummer 03737 - 78 63 620 an.

Zurück zur Übersicht

Handwerk und Geschichte erleben

  • Erwachsene
    • Gemeinsam aktiv
    • Handwerk und Geschichte erleben
    • Thematische Wanderungen und Führungen
    • Kulinarisches
  • Kinder & Jugendliche
  • Tagestouren

Handwerk und Geschichte erleben

  • Ausstellung Fürstenzug
  • Schloss Rochlitz hautnah erleben
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018