Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Bikertouren
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Kartenreservierung
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
    • Tagestouren
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english

Via Porphyria

Pilgern im Land des Roten Porphyr

Wer auf Pilgerreise gehen möchte, muss sich nicht unbedingt auf den weiten Weg nach Spanien machen. Die „Via Porphyria“ , ein etwa 200 Kilometer langer Rundweg durch die Landschaft des Mulden- und Chemnitztals, des Kohrener Landes und des Leipziger Südraumes, lädt ein, die Geschichte der Region mit ihrer ganz eigenen Kultur, ihren spirituellen Wurzeln und Traditionen kennen zu lernen.

Beschreibung 

Um auf die Besonderheiten hinzuweisen, die jede der großen und kleinen Kirchen im Land des Roten Porphyr vorzuweisen hat, wurde vom Verein „Kirche im Land des Roten Porphyr e.V.“ ein überregionaler Pilgerweg geschaffen. Wer sich auf dessen Spuren begibt, lernt nicht nur die Bauwerke selbst, sondern auch verschiedene Epochen der industriellen Entwicklung und natürlich die reizvollen Landschaften kennen. Der Pilgerweg verbindet sakrale Bauwerke, Stätten der Andacht und Ruhe, aber auch kulturhistorische, kulturtechnische und touristische Kleinode der Region.

Etappen und Verlauf

Etappe 1 - Geithain - Frankenhain (22 km) - https://www.komoot.de/tour/262970698

Etappe 2 - Frankenhain - Borna (22 km) - https://www.komoot.de/tour/262967630

Etappe 3 - Borna - Frohburg (12 km) - https://www.komoot.de/tour/262964488

Etappe 4 - Frohburg - Kohren-Sahlis (21 km) - https://www.komoot.de/tour/262962029

Etappe 5 - Kohren-Sahlis - Penig (16 km) - https://www.komoot.de/tour/262960138

Etappe 6 - Penig - Lunzenau (12 km) - https://www.komoot.de/tour/225026105

Etappe 7 - Lunzenau - Claußnitz (15 km) - https://www.komoot.de/tour/223271641

Etappe 8 - Claußnitz - Seelitz (18 km) - https://www.komoot.de/tour/223268213

Etappe 9 - Seelitz - Wechselburg (15 km) - https://www.komoot.de/tour/223237583

Etappe 10 - Wechselburg - Geithain (13 km) - https://www.komoot.de/tour/223133622

Kontakt

Kirche im Land des Roten Porphyr e.V.
Markt 8
04643 Geithain
Tel.: (034341) 33 96 41
Internet: www.via-porphyria.de
E-Mail:

Übersichtskarte

karte_pilgerweg.pdf (730 KB)
Karte: Bianka Behrami

Begleitheft

Hier können Sie das Heft online durchblättern ...

Open publication - Free publishing - More pilger

 

Oder es sich herunterladen:

 pilgerführer.pdf (2,7 MB)

Weiterlesen Schließen

Zurück zur Übersicht

Wandern

  • Radfahren
  • Wandern
  • Klettern
  • Bikertouren
  • Reiten
  • Bilz Gesundheits- und Aktivregion

Wandern

  • Erlebnistour Seelitz
  • Porphyrlehrpfad Rochlitzer Berg
  • Walderlebnispfad Wechselburg
  • Lutherweg
  • Muldental-Wanderweg
  • Via Porphyria
  • Apfellehrpfad Burgstädt
  • Bilzwanderweg Lunzenau-Penig
  • Geotour Rochlitzer Berg - Rochlitz
  • Naturlehrpfad Markersdorf
  • Touren in der Umgebung
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Links

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018