Kinderveranstaltungen

 
Datum
Veranstaltung
Ort
30. September

Ferienangebot für Kinder: Ritterschule

Beginn: 11, 12.30 und 14 Uhr

Erfahrt viel Wissenswertes zum Leben der Ritter. Natürlich mussten diese auch mit Armbrust, Bogen und Schwert umgehen können. Da ist schon ein bisschen Übung angebracht. Testet eure Kräfte beispielsweise beim Halten eines Schwertes und erlebt hautnah was ein Ritter alles leisten musste.

Eine Voranmeldung unter Telefon 03737/492310 ist erforderlich! (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)

Gern können Sie mit dem Führungsticket auch das Schloss vor oder nach der Führung noch individuell besichtigen und alle weiteren kostenfreien Angebote des Tages nutzen. Hierfür wird kein Extra-Tagesticket benötigt.

Teilnahmegebühr: Erwachsene 9,00 EUR | Kinder bis 16 Jahre 5,00 EUR

Schloss Rochlitz
Rochlitz
1. Oktober

Ferienangebot für Kinder: Küchengeheimnisse

Beginn: 11, 12.30 und 14 Uhr

Wo kann man besser davon berichten, was die Kinder früher gegessen haben und wie Sie sich ganz ohne Strom eine leckere Mahlzeit zubereiten konnten, als in der urigen Schlossküche von Schloss Rochlitz. Geht gemeinsam auf Entdeckungstour und erfahrt wie früher die Familien ganz ohne Kühlschrank, Konservendose und Kaufhalle es geschafft haben, dass das ganze Jahr über etwas zu Essen im Haus war. Nachdem Ihr unsere wunderbare Schlossküche entdeckt habt, könnt Ihr noch Euer eigenes Kräutersalz herstellen, welches Ihr natürlich mit nach Hause nehmen dürft.

Eine Voranmeldung unter Telefon 03737/ 492310 ist erforderlich! (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)

Gern können Sie mit dem Führungsticket auch das Schloss vor oder nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.

Teilnahmegebühr: Erwachsene 9,00 EUR | Kinder bis 16 Jahre 5,00 EUR

Schloss Rochlitz
Rochlitz
1. Oktober
10:00 Uhr -
17:00 Uhr

Ferienspaß für Königskinder - Familien-Erlebnistag eine Veranstaltung der Gugelgilde

Zum 14. Mal empfängt die Gugelgilde aus Dresden in Verkörperung verschiedenster Burgbewohner unsere Besucher, so dass sie sich direkt ins Mittelalter zurückversetzt fühlen werden. Treffen Sie Ritter Griebs, dem Held aus unserem Kinderbuch, beobachten Sie geschäftige Mägde, erhalten Sie eine Audienz bei unseren Burgherren, probieren Sie bei den Tanzmeistern alte Tänze aus oder schauen den Knechten und Handwerkern über die Schulter.

Eintritt: 9,00 EUR, ermäßigt 8,00 EUR, Kinder (6 - 16 Jahre) 5,00 EUR, Kinder bis 5 Jahre kostenfrei

Burg Kriebstein
Kriebstein
2. Oktober -
6. Oktober

08:00 Uhr -
15:00 Uhr

Ferienbetreuung als Tagesbetreuung

Unkostenbeitrag pro Tag einschließlich Essengeld 15,00 €

Täglich außer am Feiertag.

Anmeldung unter Telefon 03737/ 40284 nötig.

3. Oktober

Unterwegs mit der Märchenfee

Beginn: 11 und 14 Uhr

Entdeckt mit der Märchenfee die Räume der Burg Kriebstein und lasst Euch, wie damals die jungen Burgfräulein und Pagen, an verschiedenen Orten nieder und lauscht den Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.

Der Museumseintritt im Anschluss an die Ferienführung ist im Ticketpreis enthalten. Teilnahmegebühr:  Kinder (4 - 16 Jahre) 4,00 EUR, Erwachsene 10,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

 

Burg Kriebstein
Kriebstein
4. Oktober

"Höfisch. höflich - von Minne. Manieren & der Kunst des Tanzens"

Beginn: 10.30 und 12.30 Uhr

Habt ihr einmal auf großen Fuß gelebt, blau gemacht oder durch ein Teufelsfenster geschaut? Bei dieser Führung geht ihr auf Tuchfühlung und erfahrt viel Wissenswertes über Tanz und Musik sowie das Leben und Lieben bei Hofe in der Vergangenheit. Erlebt spannende und erheiternde Geschichten rund um die Mode mit der Hofmeisterin.

Teilnahmegebühr:  Kinder (bis 16 Jahre) 6,00 EUR, Begleitpersonen 10,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

4. Oktober -
6. Oktober

09:30 Uhr -
14:30 Uhr

Schüler-Workshop in den Herbstferien: Wertschätzung statt Mobbing

Der Workshop hat ein gutes Miteinander zum Ziel. Denn oft ist Schulalltag von Schnelllebigkeit, Anspannung und Leistungsdruck geprägt. Nicht nur den Mobbingopfern mangelt es oft an Selbstwert, auch den Mobbern fehlt es an wertvollen Beziehungen. „Beim MEGA-Training geben wir den Jugendlichen einen Werkzeugkoffer mit, wie sie selbstbewusst auftreten und wertschätzend miteinander umgehen können“, sagt Familienberaterin Janett Neumeister. Die Themeneinheiten beim MEGA-Training werden von Schulsozialarbeitern und Familienberatern gemeinsam gestaltet.

Der dreitägige Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren, die mit anderen gut auskommen wollen, sich jedoch schlecht behandelt fühlen oder von Mobbing betroffen sind. Der Workshop ist auf acht Teilnehmer begrenzt. Jeder bezahlt einen Unkostenbeitrag von 8 Euro. Interessierte melden sich bitte unter Telefon: 03727/9967530 bzw. per E-Mail an:

4. Oktober
14:00 Uhr

Ferienangebot „Spurensuche im Schloss“ – alte Schriften neu entdecken

Mitmachen, Schreiben & Gestalten. Für Kinder ab 8 Jahre geeignet. Dauer 2 h. Eintritt: 10 €

Voranmeldung erforderlich!

4. Oktober
19:00 Uhr

Ferienprogramm: Taschenlampenführung

Eine Anmeldung unter Telefon 03727/ 3450 ist bis einen Tag vorm Termin nötig.

5. Oktober

Die alten Rittersleut - eine Ferienführung durch Burg Kriebstein

Beginn: 11 und 14 Uhr

In dieser Führung werden die mittelalterlichen Räume der Burg gezeigt. Ihr erfahrt Wissenswertes aus dem Leben der Ritter und probiert, wie sich ein Ritterhelm so trägt und wie schwer ein Kettenhemd ist.

Der Museumseintritt im Anschluss an die Ferienführung ist im Ticketpreis enthalten. Teilnahmegebühr: Kinder (4 - 16 Jahre) 4,00 EUR, Erwachsene Begleitperson 10,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

Burg Kriebstein
Kriebstein
5. Oktober
10:00 Uhr -
12:30 Uhr

Ferien-Filzkurs: Kürbisse und kleine Taschen

Kursgebühr: 18 Euro, für Kinder 10 Euro zzgl. Material

Anmeldung wünschenswert: www.filz-fantasien.de

5. Oktober
10:00 Uhr -
17:00 Uhr

Ferienspaß im Heimatmuseum

5. Oktober
14:00 Uhr

Ferienangebot „Schmuckgestaltung mit Naturmaterialien“

Fertigen kleiner Andenken, wie Freundschaftsarmbänder, Ketten usw.

Für Kinder ab 6 Jahre geeignet. Dauer 2 h. Eintritt: 10 €

Voranmeldung erforderlich!

10. Oktober

Unterwegs mit der Märchenfee

Beginn: 11 und 14 Uhr

Entdeckt mit der Märchenfee die Räume der Burg Kriebstein und lasst Euch, wie damals die jungen Burgfräulein und Pagen, an verschiedenen Orten nieder und lauscht den Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.

Der Museumseintritt im Anschluss an die Ferienführung ist im Ticketpreis enthalten. Teilnahmegebühr:  Kinder (4 - 16 Jahre) 4,00 EUR, Erwachsene 10,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

 

Burg Kriebstein
Kriebstein
10. Oktober
14:00 Uhr

Ferienangebot „Spurensuche im Schloss“ – alte Schriften neu entdecken

Mitmachen, Schreiben & Gestalten. Für Kinder ab 8 Jahre geeignet. Dauer 2 h. Eintritt: 10 €

Voranmeldung erforderlich!

11. Oktober

Ritterzeit mit Pfeil und Bogen

Beginn: 10.30 und 12.30 Uhr

Begleitet den Ritter durch die tausendjährige Burganlage und übt euch im Umgang mit Pfeil und Bogen.

Teilnahmegebühr:  Kinder (bis 16 Jahre) 6,00 EUR, Begleitpersonen 10,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

11. Oktober
15:00 Uhr

Ferienprogramm: Führung durch die mittelalterlichen Keller

Eine Anmeldung unter Telefon 03727/ 3450 ist bis einen Tag vorm Termin nötig.

12. Oktober

Die alten Rittersleut - eine Ferienführung durch Burg Kriebstein

Beginn: 11 und 14 Uhr

In dieser Führung werden die mittelalterlichen Räume der Burg gezeigt. Ihr erfahrt Wissenswertes aus dem Leben der Ritter und probiert, wie sich ein Ritterhelm so trägt und wie schwer ein Kettenhemd ist.

Der Museumseintritt im Anschluss an die Ferienführung ist im Ticketpreis enthalten. Teilnahmegebühr: Kinder (4 - 16 Jahre) 4,00 EUR, Erwachsene Begleitperson 10,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

Burg Kriebstein
Kriebstein
12. Oktober
10:00 Uhr -
17:00 Uhr

Ferienspaß im Heimatmuseum

12. Oktober
14:00 Uhr

Ferienangebot „Schmuckgestaltung mit Naturmaterialien“

Fertigen kleiner Andenken, wie Freundschaftsarmbänder, Ketten usw.

Für Kinder ab 6 Jahre geeignet. Dauer 2 h. Eintritt: 10 €

Voranmeldung erforderlich!

14. Oktober

Ferienangebot für Kinder: Alte Spiele neu entdeckt

Beginn: 11, 12.30 und 14 Uhr

Fernseher, Smartphone und Computer waren im Mittelalter noch nicht erfunden. Wie vertrieben sich dann die Kinder ihre Freizeit? Hatten Sie überhaupt welche, oder mussten Sie den ganzen Tag in Haus und Hof helfen? Wir entdecken gemeinsam historische Spiele und erzählen vom Leben der Kinder in dieser Zeit.

Eine Voranmeldung unter Telefon 03737/ 492310 ist erforderlich! (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)

Gern können Sie mit dem Führungsticket auch das Schloss vor oder nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein Extra-Tagesticket benötigt.

Teilnahmegebühr: Erwachsene 9,00 EUR | Kinder bis 16 Jahre 5,00 EUR

Schloss Rochlitz
Rochlitz
15. Oktober

Ferienangebot für Kinder: Das große Klugscheißen

Beginn: 11, 12.30 und 14 Uhr

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht seit wann es Toiletten gab und womit man sich früher abgewischt hat? Vielleicht braucht man nicht alles zu wissen, aber es ist schon spannend was man so alles mit unseren Verdauungsprodukten anfangen kann.
Komm mit ins stille Örtchen und verlasse es wieder mit einem Haufen Scheiße, es lohnt sich, denn auch Goldgräber haben sich mit nichts Anderem beschäftigt.

Voranmeldung unter Telefon 03737/ 492310 nötig! (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)

Gern können Sie mit dem Führungsticket auch das Schloss vor oder nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.

Teilnahmegebühr: Erwachsene 9,00 EUR | Kinder bis 16 Jahre 5,00 EUR

Schloss Rochlitz
Rochlitz
29. Oktober
12:30 Uhr

Von Rittern, Fürstinnen und Schlossgespenstern - eine familienfreundliche Führung durch Schloss Rochlitz

Begeben Sie sich gemeinsam auf eine 90-minütige Erkundungstour durch 1000 Jahre Schlossgeschichte. Lauschen Sie den vielen lustigen, interessanten und spannenden Fakten über das Schloss und deren Bewohner und entdecken Sie beispielsweise die urige Schwarzküche, die Grafities der Prinzen, die tiefen Keller oder den prächtigen Tafelsaal, wo einst rauschende Feste gefeiert wurden.

Wir bitten um Voranmeldung! (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)

Teilnahmegebühr: Erwachsene 11,00 EUR | ermäßigt 8,50 EUR | Kinder bis 16 Jahre 6,50 EUR

Gern können Sie mit dem Führungsticket auch das Schloss vor oder nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.

Schloss Rochlitz
Rochlitz
31. Oktober

Geisterführung durch die Burg für Kinder

Beginn: 14 und 15.30 Uhr. Voranmeldung erforderlich. 

Begebt euch auf die Spuren der verborgenen Fledermaus. Überall in der Burg werden Hinweise versteckt sein, um das Geheimnis zu lüften…

Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 € pro Person.

4. November
10:00 Uhr

KinderUni - Virtuelle Abenteuer: Informatik spielend entdecken