Grit Kuhnitzsch vom „Balancehaus“ in Kohren-Sahlis lädt jeden Dienstag zum Natursport im Wald in der Nähe der Burg Gnandstein ein. Treff ist jeweils um 9 Uhr am Burgbrunnen Gnandstein in der Nähe vom Burgeingang.
Als Kinesiologin bietet sie den Teilnehmern ein funktionelles Bewegungstraining mit Übungen zur Ganzkörperkräftigung in der Natur bei Wind und Wetter. Dazu gehören gymnastische Übungen, Natursport sowie Koordinationsprogramme.
Die Teilnahme kostet 4,50 Euro.
Eine Anmeldung unter Telefon (034344) 669515 oder (0174) 9567241 ist nötig.
ACHTUNG: Sommerpause
Wer mit Kinesiologin Grit Kuhnitzsch unterwegs ist, lernt, sich auf die Sinne zu konzentrieren. Sie wandern entspannt durch die Region und tun etwas für Körper und Wohlbefinden.
Bitte kleine Wasserflasche mitbringen.
Die Teilnahme kostet 7 Euro.
Eine Veranstaltung des VfA "Rochlitzer Berg" e.V.
Rundwanderung Muldental Penig-Wolkenburg; ca. 13 km geführt
Strecke: Treff 9.00 Uhr Parkplatz Peniger Bad, Muldentalwanderweg nach Zinnberg über die Hängebrücke nach Thierbach bis Wolkenburg, Querung Muldenbrücke, zurück auf der rechten Muldenseite.
Penig erreichbar mit dem Bus von Chemnitz sowie Glauchau, Rochlitz, Gebühren: Spende für Wanderleiter erbeten; Ende ca. 14.00 Uhr
Anmeldung unter Tel.: 03737 7863620
Änderung vorbehalten!
Am 27. April 2024 gibt es wieder Rennaction am Rochlitzer Berg. Es gilt, innerhalb kürzester Zeit mit dem Rad den Gipfel des Rochlitzer Berges zu erklimmen.
Start ist um 5 Uhr. Eine Auffahrt ist 1,28 Kilometer lang und hat 111 Höhenmeter. Für den Sieg müssen 80 Auffahrten schnellstmöglich bewältigt werden.
Infos: www.fit4bike.de/porphyr-king
Rundwanderung Rochlitz/Insel über Junkersberg nach Zassnitz-Fischheim-Sörnzig-Rochlitz/Schloss; ca. 10 km geführt
Strecke: Treff 9.00 Uhr Insel/Rochlitz; Wegeverlauf: über Bleiche und Muldenbrücke zum Junkersberg nach Zaßnitz, entlang der Zwickauer Mulde bis Fischheim und auf der anderen Flussseite wieder zurück nach Rochlitz zum Schloss. Möglichkeit für mitgebrachtes Picknick an der Hängebrücke, Wanderschuhwerk empfohlen
Gebühren: Spende für Wanderleiter erbeten; Ende ca. 13.00 UhrÄnderung vorbehalten!