Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • LEADER-Region Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
    • SEGWAY® Touren
  • Termine Events
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Camping und Wohnmobil
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
 - Foto: Pixabay - Foto: Pixabay

Veranstaltungen rund um F.E. Bilz

Wissenswertes für Ihre Gesundheit

Eine richtige und gesunde Ernährung – damit beschäftigte sich schon Friedrich Eduard Bilz (1842 – 1922) zu seinen Lebzeiten. Und auch heute ist dieses Thema aktueller denn je. Um eine ausgewogene und gesunde Ernährungsweise auch in der Bilz Gesundheits- und Aktivregion aufzugreifen, gibt es regelmäßig die „Aktiv-Küche“ in Burgstädt sowie hin und weitere Veranstaltungen.

Aktuelle Termine Bilz-Küche

Sie findet zu verschiedensten Gesundheitsthemen in der Schwanen-Apotheke in Burgstädt (Markt 14, Eingang über Herrenstraße) statt. Es ist eine Anmeldung in der Schwanen-Apotheke oder unter Telefon (03724) 14749 sowie service@schwanenapo.de erforderlich.

Derzeit sind keine Termine bekannt.

Weitere Veranstaltungen

Der F.-E.-Bilz-Gesellschaft e. V. lädt zu folgenden Terminen ein, Infos: www.f-e-bilz-gesellschaft.de

Lesung aus "Bilz - Das neue Natur-Heilverfahren" am Sonntag, 9. November 2025, 15-17 Uhr im Restaurant "kleine schweiz" in 09603 Königshain-Wiederau, Ortsteil Stein, Chemnitztalstraße 14

Vortrag "Leben und Werk des Friedrich Eduard Bilz" mit Susanne Lohse-Knaack am Sonntag,  23. November 2025, 15-17 Uhr im Restaurant "kleine schweiz" in 09603 Königshain-Wiederau, Ortsteil Stein, Chemnitztalstraße 14.

Der Eintritt ist jeweils frei, eine Spende willkommen.

Weiterlesen Schließen
 - Gefördert wird ein Projektmanagement zur Verbesserung regionaler Kommunikationsstrukturen.

Zurück zur Übersicht

Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail info@rochlitzer-muldental.de



bg logozeile 2018