Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Wohnmobil und Caravan
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english

18. April 2013 | Super User

Auf zu neuen Abenteuern

Waldemar erobert wieder das Land des Roten Porphyr

{bild}Endlich ist der Frühling bei uns angekommen und es geht wieder hinaus in die Natur. Viele schöne Anregungen für Ausflüge ganz in Familie gibt unser Heft mit den neuen Abenteuern von Waldgeist Waldemar im Land des Roten Porphyr.

Seit im August 2009 das erste Heft mit Geschichten rund um die Erlebnisse von Waldemar im Land des Roten Porphyr erschien, sind immer wieder zahlreiche Vorschulkinder mit dem kleinen Waldgeist in der Region unterwegs, um die Schauplätze seiner Abenteuer selbst kennen zu lernen.


Mittlerweile ist Waldemar ein wenig erwachsener geworden – jedoch immer noch Kind genug, um fröhlich mit seiner Schwester Wally das Land des Roten Porphyr zu erobern. Und so lädt die junge Autorin Maria Speer, selbst Mutter von zwei Kindern, alle Grundschulkinder ein, an den Erlebnissen von Waldemar teilzuhaben und gemeinsam mit Eltern oder Großeltern auf Entdeckungstour zu gehen. Sie sind dabei, wenn Waldemar Johannes Kraut im Kräuterzentrum Lunzenau besucht, im Wiedertal Fuchs und Wolf belauscht oder versucht, dem Geheimnis von Burg Gnandstein auf die Spur zu kommen.

Damit auch die jüngeren Waldemar-Fans auf ihre Kosten kommen, beginnt das Heft mit einem Waldemar-Abenteuer aus der Zeit der ersten Auflage. Illustriert wurden die Geschichten wieder von Bianka Behrami aus Tauscha bei Penig.

Das Heft mit den Geschichten ist kostenfrei in den Tourist-Informationen in Rochlitz (Markt 1) und Gnandstein (Gnandsteiner Hauptstraße 14) erhältlich. Außerdem kann HIER herunter geladen werden.

Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018