Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • LEADER-Region Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
    • SEGWAY® Touren
  • Termine Events
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Camping und Wohnmobil
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Waldemar und Wally in Penig - Bianka Behrami Waldemar und Wally in Penig - Bianka Behrami

Geschichten aus dem Land des Roten Porphyr - Teil 1

Geht mit Waldgeist Waldemar auf Entdeckungstour

{bild}Auf Entdeckungstour durch unsere Region könnt ihr nicht nur eure Eltern und Großeltern, sondern auch den kleinen Waldgeist Waldemar mitnehmen.


In sechs spannenden Geschichten erlebt er gemeinsam mit seinen Freunden spannende Abenteuer. Er lernt den mächtigen Purpursteinik aus den Steinbrüchen des Rochlitzer Berges kennen, muss sich mit einer riesigen Spinne herumärgern, begegnet Hopf, dem Geist der Peniger Kellerberge, erlebt eine rasante Flussfahrt mit einer Raftingente und vieles mehr.

Die Geschichten stammen aus der Feder von Maria Speer, selbst Mutter von zwei Kindern, und entstanden im Rochlitzer Ortsteil Noßwitz. Illustriert wurden sie von Bianka Behrami aus Tauscha bei Penig.

Hier könnt Ihr das Heft online durchblättern ...

 

 ... oder es Euch herunterladen:

 geschichten_aus_dem_land_des_roten_porphyr.pdf (3,2 MB)

 

Die Geschichten als Einzelseiten findet ihr hier:

waldemar_der_wunsch.pdf (192 KB)

waldemar_der_purpursteinik.pdf (224 KB)

waldemar_das_verflixte_spinnennetz.pdf (273 KB)

waldemar_das_fest.pdf (141 KB)

waldemar_use_und_bra.pdf (200 KB)

waldemar_die_raftingente.pdf (216 KB)

Zurück zur Übersicht

Lebendige Geschichte

  • Burgen & Schlösser
  • Familienurlaub
  • Naturerlebnis
  • Lebendige Geschichte
  • Freizeit & Erholung
  • Sehenswertes
  • Regionale Produkte
  • Wasserspaß
  • Orte
  • LEADER-Region Land des Roten Porphyr
  • Übersichtskarte

Lebendige Geschichte

  • Unterwegs mit der Frelsbachtalbahn
  • Fahrten mit dem Schienentrabi
  • Stellwerk Wechselburg
  • Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
  • Historischer Besiedlungszug
  • Göhrener Viadukt
  • Brücken
  • Museen Burgstädt
  • Heimatstube Claußnitz
  • Unterirdische Gänge Geithain
  • Heimatmuseum Geithain
  • Sächsisches Nutzfahrzeugmuseum Hartmanns...
  • Heimatmuseum Hartmannsdorf
  • Museum Schwarzbach
  • Museum „Alte Dorfschule” Wiederau
  • Lang-Mühle Wiederau
  • Eisenbahnmuseum Lunzenau
  • Heimathaus Lunzenau
  • Wasserkraftwerk Mittweida mit Escape Roo...
  • Kellerberge Penig
  • Ausstellung VEB Stern-Radio Rochlitz
  • Geoportal Porphyrhaus
  • Kostüme Lebendiger Fürstenzug
  • Heimatstube Köthensdorf
  • Der „Große Topf zu Penig“
  • Brückenfiguren Wechselburg
  • TVS Trabantvermietung Sachsen
  • Postmeilensäulen
  • Mathesius-Denkmal
  • Weiße Spitze Penig
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail info@rochlitzer-muldental.de



bg logozeile 2018