
"Herbstklopfen" Rochlitzer Berg
Steinbildhauerworkshop für Kreative im September
4-tägiger Workshop am 13./14. und 20./21. September
Steinbildhauerworkshop vor besonderer Kulisse
Unter dem folgenden Link können Sie den Kurs direkt buchen (externer Link): Kurs hier buchen
Der Rochlitzer Berg ist längst ein beliebtes Ziel für Wanderer, Sportbegeisterte und Naturliebhaber. Im Spätsommer kommen nun auch kreativ Schaffende voll auf ihre Kosten: Beim 4-tägigen Steinbildhauerworkshop „Herbstklopfen“ können Interessierte an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden, am 13./14. sowie 20./21. September 2025, jeweils von 10 bis 17 Uhr, selbst Hand anlegen und das berühmte rote Vulkangestein aus Sachsen mit Knüpfel und Zahneisen bearbeiten.
Im stimmungsvollen Ambiente der historischen Steinarbeiterunterstände am Geoportal Porphyrhaus – umgeben vom imposanten, fast 60 Meter tiefen Gleisbergbruch und alten Buchenwäldern – führt die Glauchauer Steinbildhauerin Erika Harbort durch den Workshop. Mit viel Geduld und einem großen Erfahrungsschatz vermittelt sie Grundlagen der Steinbearbeitung und begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Weg zu ihrer eigenen Skulptur – einem individuellen Unikat für Haus oder Garten.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene mit oder ohne Vorkenntnisse, die Lust auf kreatives Arbeiten in der Natur haben. Neben der handwerklichen Tätigkeit bleibt auch Raum zum Abschalten und Genießen: Ob ein Spaziergang durch den Bergwald, eine Einkehr mit „Steinmetzteller“ in der benachbarten Gastwirtschaft oder ein Blick über das weite Rochlitzer Muldental – der Rochlitzer Berg bietet Erholung und Inspiration gleichermaßen.
Organisiert wird der Workshop vom Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental e.V.“ Die Teilnahme ist auf maximal 7 Personen begrenzt, daher wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen. Der Kurs findet nur statt, wenn sich bis zum 1. September 2025 mindestens sieben Teilnehmende anmelden.
Kosten
375 Euro pro Teilnehmer
zzgl. Materialkosten Rochlitzer Porphyrtuff (ca. 25 Euro je nach Größe des Steins, die Materialkosten werden erst vor Ort berechnet und können dort in bar oder per EC-Karte bezahlt werden)
Alle Kosten inkl. 19 % Umsatzsteuer.
Anmeldung
Unter dem folgenden Link können Sie den Kurs direkt buchen (externer Link): Kurs hier buchen
Oder nutzen für Ihre Anmeldung das nachfolgende Formular und senden Sie es per E-Mail an
info@rochlitzer-muldental.de