Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Wohnmobil und Caravan
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Filzkunstweg Rochlitzer Berg - Foto: HVV Filzkunstweg Rochlitzer Berg - Foto: HVV

Filzkunstweg

... am Porphyrlehrpfad auf dem Rochlitzer Berg

„Kunst im Baum – Gefilztes am Wegesrand“ - sichtbar bis Ende Oktober 2023.

Textile Flechten, der Rochlitzer Porphyrtuff aus Schafwolle oder Traumfänger im Bergwald: Carola Zeiger von den „Filz-Fantasien“ in Wechselburg hat Textilgestalterinnen aus ganz Deutschland aufgerufen, den Berg mit seiner besonderen Geschichte und seine Geotope mit dem einzigartigen Gestein in Szene zu setzen. Und so ist am 17. September das Projekt „Filzkunst-Weg“ auf dem Porphyrlehrpfad gestartet.

Bis Ende Oktober 2023 sind entlang des Porphyrlehrpfades viele bunte Filzobjekte zu entdecken - teils versteckt, teils fallen sie sofort ins Auge. Der Weg „Kunst im Baum – Gefilztes am Wegesrand“ kann individuell besucht werden.

Tipp: Familien-Filzkurse am 23. September und 6. Oktober, jeweils 10 Uhr im Geoportal Porphyrhaus - Anmeldung unter www.filz-fantasien.de 

Infos zu individuellen Porphyrführungen gibt's hier.

Eine Übersicht über die Filzobjekte finden Sie im Flyer: Flyer Filzkunstweg

Filzkunstweg Rochlitzer Berg - Foto: HVV
Filzkunstweg Rochlitzer Berg - Foto: HVV

Zurück zur Übersicht

Veranstaltungen

  • 27.09.2023, 15:00 Uhr Tanztee

  • 27.09.2023, 19:00 Uhr Lichtbilder-Vortrag von Michael Kreskowsky "Schlösser, Burgen, Herrenhäuser in (Mittel-)Sachsen

  • 28.09.2023 - 08.10.2023 Heilfasten-Kurs mit VitalCoach Tabea Koch: Herbst-Fastenwandern 2

Aktuelles

  • Herbstferienspaß
  • Filzkunstweg
  • Schauen Sie doch mal rein
  • Unser Verein
  • Aktive Erlebnisse
  • Weitere Gästeführer:innen
  • Einfach schön
  • Unser Regional-Regal
  • Auf den Spuren des Rochlitzer Porphyrs
  • Waldemars Abenteuer
  • Broschüre "Genussmomente"
  • Geopark Porphyrland
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018