Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Bikertouren
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Kartenreservierung
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
    • Tagestouren
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Choco del Sol - Foto: BUR Werbung Choco del Sol - Foto: BUR Werbung

Kleine Auszeiten

Unsere Tipps für schöne (Genuss-)Momente

Damit können Sie auch jetzt sich und anderen eine Freude machen.

Regional genießen

Gastronomie

Natürlich sind auch die Gastronomen unserer Region von den aktuellen Einschränkungen betroffen. Einige bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit zur Abholung an:

Gaststätte „Zur Alten Bäckerei“
Burkersdorfer Straße 119, 09217 Burgstädt
Telefon: 0160 / 94963119
Abhol- und Lieferservice - Öffnungszeiten, Speisekarten und aktuelle Infos: www.alte-baeckerei-burgstaedt.de

Balancehaus
Töpferstraße 3, 04655 Frohburg, Ortsteil Kohren-Sahlis
Telefon 034344/ 669515
Frühstück zum Zuhause-Genießen: Auswahl aus ketogenem, traditionellem und historischem Frühstück - bitte unter Telefon 0174/ 9567241 bestellen.

Gartencafé Schievelbein
Bahnhofstraße 10, 09328 Lunzenau, Ortsteil Rochsburg
Telefon 037383/ 68499
Mittagessen aus der Sonderkarte gegen Vorbestellung mit 10 Prozent Rabatt - Infos unter www.gartencafe-schievelbein.de

Mr. Expresso
Topfmarkt 1, 09306 Rochlitz
Telefon: 03737/ 786161
montags bis freitags von 12 bis 14 Uhr 2 wechselnde Mittagsgerichte (vegan und nicht-vegan) zur Abholung, am Wochenende auf Bestellung

Gasthof "Zu den drei Linden"
Gemeindestraße 14b, 09306 Wechselburg
Telefon 037384/ 6514
"Essen zum Abholen" an Sonn- und Feiertagen - bitte telefonisch vorbestellen (dienstags bis freitags von 10 bis 14 Uhr erreichbar)
Angebot: www.zu-den-drei-linden.homepage.t-online.de

Onlineshops

Einige unserer regionalen Anbieter sind auch über ihre Onlineshops für Sie da:
*Schokoladenmanufaktur Choco del Sol im Schloss Rochsburg: www.chocodelsol.com - nachhaltige Schokolade, regional hergestellt von der wertvollen Kakaobohne mit direktem Draht zum Kakaobauer als Weihnachtspräsent aus der Schokoladenmanufaktur Choco del Sol in Rochsburg
*Brasilianischer Kaffee aus der Vila Hermes: www.vila-hermes.de
*Seifenvielfalt von "Seifenstück": www.essskulptur.de - in Mittweida und Umgebung versandkostenfreie Lieferung im Umkreis von 15 Kilometern
*Medikamente und mehr aus der Schwanen-Apotheke in Burgstädt: www.schwanenapo.de - Reformhaus-Abteilung mit sehr schmackhaften regionalen und nationalen Weinen, edlen Schokoladen und einem großem Teesortiment, das an kalten Tagen das Herz erwärmt

 

Obst und Gemüse schnitzen

Madlen Seigerschmidt von "Essskulptur" ist auch bekannt für ihre tollen Schnitzereien aus Obst und Gemüse sowie Seife. Auf YouTube stellt sie kleine Anleitungsvideos bereit, mit denen jeder selbst mal seine Schnitzkünste probieren kann: Link zu YouTube

Genuss-Broschüre

Eine Anleitung zum Schnitzen von Obst und Gemüse sowie jede Menge Ideen für gesunde und leckere Rezepte, hält unsere Broschüre "Genussmomente – Kulinarischer Streifzug zwischen Mulde, Striegistal und Kohrener Land" bereit. Sie kann hier kostenfrei herunterladen werden.

Kaufregional-Karte

Unter www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de finden Sie eine Kaufregional-Karte, auf der Sie entdecken können, was es in Mittelsachsen für tolle Produkte gibt. Einige der Erzeuger haben auch Online-Shops.

Die schönsten Flecken im Film

Kennen Sie eigentlich schon unseren Imagefilm für die Region? Hier können Sie mal reinschauen und so von zu Hause aus schon mal schauen, was demnächst auf Ihrer Ausflugsliste stehen sollte. 

Für Kinder

Waldemars Abenteuer

Wer mit Waldgeist Waldemar auf Entdeckungstour durch die Region gehen möchte, muss gar nicht unbedingt nach draußen. Das Heft mit seinen spannenden Geschichten kann hier heruntergeladen werden.

Waldemar und Porpheus zum Ausmalen

Waldemar und Purpursteinik Porpheus, unser Maskottchen vom Porphyrlehrpfad auf dem Rochlitzer Berg, warten hier darauf, mit bunten Farben zum Leben erweckt zu werden.

Zeit zum Basteln

Ein kreatives Lesezeichen, eine Postkarte für Oma und Opa, ein Puzzle oder ein Memo, wie es kein anderer hat - hier gibt es verschiedene Bastelidee rund um Waldgeist Waldemar.

Schlösserspiel

Von unserer Partnerregion, dem Zeitsprungland, gibt's ganz neu ein Schlösserspiel. Sechzehn Schlösser können spielerisch entdeckt werden, darunter auch Schloss Rochlitz und Schloss Rochsburg. Bestellt werden kann es kostenfrei per Telefon unter 037608/27243 oder per E-Mail an

Malbuch Landkreis Mittelsachsen

Der Landkreis Mittelsachsen zeigt in einem kleinen Malbuch, wie schön es hier ist. Schon die Allerkleinsten können so die Heimat und ansässigen Unternehmen kennenlernen. Das Malbuch gibt's hier zum Herunterladen.

Zurück zur Übersicht

Veranstaltungen

  • 01.03.2021, 13:00 Uhr Webinar: Balance im Leben

  • 13.03.2021, 19:00 Uhr Online-Verkostung „Sachsenwein trifft Käse“ - Anmeldung bis 05.03.21!

  • 01.04.2021, 13:00 Uhr Webinar: Bio-Uhr für Ihre Gesundheit

Aktuelles

  • Neue Webinare
  • Online-Verkostung
  • Bitte beachten
  • Kleine Auszeiten
  • Auf den Spuren des Rochlitzer Porphyrs
  • Auf ins Tal der Burgen
  • Waldemars Abenteuer
  • Broschüre "Genussmomente"
  • Geopark Porphyrland
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Links

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018