Wechselburger Klosterklänge
Ensemble Nobiles
Ehemalige Mitglieder des Thomanerchor Leipzig beeindrucken mit weltlichen Männerchören der Romantik und kirchenmusikalischen Werkgut.
Gesangeskunst vom Feinsten basiert beim Ensemble Nobiles auf höchster Präzision und auf einer perfekten Balance der Stimmen. Mit Madrigalen von Orlando di Lasso, Volksliedvertonungen von Max Reger und Liebesliedern von Matthew Harris bewegt sich das Ensemble im ersten Teil in einem eher weltlichen Ambiente.
Später verbinden sich in der Basilika alte und neue Klänge, Werke der Renaissance und der Moderne.Insbesondere bei der mitteldeutschen Erstaufführung von ascendo sin π und dem siebenteiligen Werkzyklus Luther Madrigals beziehen die Musiker auch die besondere Architektur des Raumes mit ein. Der Reigen der für Ensemble Nobiles geschriebenen Werke wird durch zwei groß angelegte Motetten des englischen Renaissance-Komponisten Thomas Tallis ergänzt.
Programm
18.00 Uhr |
Konzert im Brunnenhof |
19.00 Uhr | Führungen durch Basilika, Schlosspark und Kräutergarten |
20.00 Uhr | Konzert in der Basilika |
Sinnbild einer geschichtsträchtigen Region
Die Wechselburger Basilika „Heilig Kreuz“ wurde vor rund 800 Jahren erbaut, wobei auch Porphytuff vom Rochlitzer Berg verwendet wurde. Sie ist eine beeindruckende Wallfahrtskirche, die durch Schlichtheit und romanische Strenge besticht. Mit ihrem wuchtigen Lettner beherbergt sie wohl eines der kostbarsten romanischen Kunstwerke der Welt.
Eine Veranstaltung des Mittelsächsischen Kultursommers
*Keine Ermäßigung
Abendkasse
Vorverkauf
Veranstaltungsort
Basilika
Stadt
Wechselburg