Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Bikertouren
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Kartenreservierung
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
    • Tagestouren
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english

Seelitzer Bergbaugeschichte

Zwischen Eiszeit und Silbererzen

Wussten Sie, dass in der Rochlitzer Gegend bereits Bergbaugeschichte geschrieben wurde, noch bevor in Annaberg und Marienberg das erste Silber gefunden wurde? (Ort: Seelitz)

Begeben Sie sich mit einem kundigen Führer auf eine „Reise zwischen Eiszeit und Silbererzen“ und erfahren Sie mehr über den alten Bergbau um Seelitz, die geologische Entwicklungsgeschichte der Gegend und den Kreislauf der Gesteine. Die Tour ist rund 4,2 Kilometer lang. Nach etwa 2,5 Stunden erwartet Sie an historischer Stelle ein kleiner bergmännischer Imbiss.

Leistungen

ca. 2,5stündige Führung rund um Seelitz mit Informationen zu geologischen Besonderheiten und den Bergwerken, kleiner Imbiss und Getränke, kleine Erinnerung zum Mitnehmen

Veranstalter: Historischer Bergbau Seelitz e.V., c/o Holger Quellmalz, Bahnhofstraße 44, 09306 Rochlitz

Grundpreis bis 5 Personen 30,00 €
jede weitere Person 6,00 €

 

Fragen oder Wünsche? Bitte rufen Sie unter der Nummer 03737 - 78 63 620 an.

Zurück zur Übersicht

Thematische Wanderungen und Führungen

  • Erwachsene
    • Gemeinsam aktiv
    • Handwerk und Geschichte erleben
    • Thematische Wanderungen und Führungen
    • Kulinarisches
  • Kinder & Jugendliche
  • Tagestouren

Thematische Wanderungen und Führungen

  • Führung Basilika Wechselburg
  • Edelsteinen auf der Spur
  • Seelitzer Bergbaugeschichte
  • Naturlehrpfad Markersdorf
  • Parkführung Wechselburg
  • Kostümführung Schlosspark Wechselburg
  • Wildkräuterwanderung Wechselburg
  • Die Mythologie des Klostergartens
  • Stadtführung Penig
  • Stadtführung Burgstädt
  • Thematische Touren
  • Stadtführung Lunzenau
  • Stadtführung Rochlitz
  • Kostümführung Rochlitz
  • Porphyrführung Rochlitzer Berg
  • Porphyr in Natur und Baukunst
  • Beschwingte Wanderung ...
  • Rund um Kriebstein
  • Brainworking
  • Die homöopathische Hausapotheke
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Links

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018