Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Bikertouren
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Kartenreservierung
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
    • Tagestouren
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english

Ess(s)kulpturen

Schnitzen Sie doch mal Obst, Gemüse oder Seife

Bei diesem „Schnupperkurs Spezial“ werden Sie staunen, wie kreativ man mit Seife, Obst und Gemüse umgehen kann. (Ort: Region)

Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die Grundlagen des Schnitzens von zwei dieser drei „Materialien“. Dabei entstehen kleine und große Kunstwerke, die Sie am Ende des Abends mit nach Hause nehmen können.

Leistungen

ca. 2-stündiger Schnitzkurs inklusive Materialien, Teilnehmer-Zertifikat und einer Seife mit Geschenkverpackung

Veranstalter: ESSSKULPTUR, Inh. Madlen Seigerschmidt, Dorfstraße 103, 09648 Altmittweida

Preis pro Person 33,00 €
Teilnehmer mindestens 6
im Umkreis von Mittweida 25 Kilometer Entfernung inklusive, jeder weitere Kilometer                                                0,30 €

 

Fragen oder Wünsche? Bitte rufen Sie unter der Nummer 03737 - 78 63 620 an.

Zurück zur Übersicht

Kulinarisches

  • Erwachsene
    • Gemeinsam aktiv
    • Handwerk und Geschichte erleben
    • Thematische Wanderungen und Führungen
    • Kulinarisches
  • Kinder & Jugendliche
  • Tagestouren

Kulinarisches

  • Schokursion
  • Kaffeegenüsse
  • Straußenhof
  • Ess(s)kulpturen
  • Wildkräuterseminar
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Links

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018